pünktlich zur Weihnachtszeit erscheint die „Kleine von KitchenAid“ – die KitchenAid Mini.
Lassen Sie sich nicht von der Größe der KitchenAid Mini täuschen, denn die Mini meistert selbst die schwierigsten Rezepte. Zudem verfügt die kleine Küchenmaschine über die selbe Kraft wie die Artisan 4.8 Liter, ist aber 25% leichter und 20% kleiner. In der 3,3 Liter Schüssel der KitchenAid Mini können Sie bis zu 5 Dutzend Kekse zubereiten und auch für alle anderen Rezeptideen bietet die Mini stets das perfekte Fassungsvermögen. Ob Cupcakes oder Brownies, Bagels oder Burger: kein Problem für die kleine, aber leistungsstarke Maschine!
Die KitchenAid Mini ist aber auch ein absolutes Style-Highlight. Ob knallig, im Vintage-Style oder Industrie-Look – für jeden Geschmack und jeden Küchenstil ist die passende Farbe erhältlich. Außerdem begeistert das elegante, zeitlose und formschöne Design auch funktional mit einem kippbarem Motorkopf.
Legen Sie gleich los und backen Sie mit der KitchenAid Mini z.B. „süße Mandelbrezeln“:
Zubereitungszeit: 80 min
Rezept für ca. 8 Portionen
Zutaten:
75 ml warmes Wasser
15 g Trockenhefe
100 g Zucker
3 g Salz
425 g Mehl
150 g Bikarbonat (Natron)
1 liter warmes Wasser
40 g Butter
Zum Bestreichen:
4 Esslöffel Butter
1 Esslöffel Honig
1 Esslöffel brauner Zucker
1 Esslöffel weißer Zucker
2 Esslöffel gehackte Mandeln
Zubereitung:
Den Backofen auf 200°C vorheizen, das warme Wasser in die Schüssel der KitchenAid Mini gießen und darin Hefe und Zucker auflösen. Das Mehl hinzugeben und zu einem Teig kneten, den Teig herausnehmen, in eine mit Öl bestrichene Schüssel geben und im ausgeschalteten Ofen bei eingeschaltetem Licht mindestens 1 Stunde gehen lassen.
1 Liter warmes Wasser in eine Schüssel gießen, das Bikarbonat hinzufügen und vermischen. Den Teig in 8 Stücke schneiden, gut durchkneten und mit den Händen jeweils zu etwa 90 cm langen Würsten ausrollen. Zur Brezelform zusammendrehen und die Brezeln wenige Sekunden lang in das Wasser mit dem Bikarbonat tauchen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und auf jeder Seite 5 Minuten lang backen, bis sie Farbe angenommen haben.
Die Brezeln kurz herausnehmen, großzügig mit Butter bestreichen und noch einmal 5 Minuten lang backen. Beide Zuckersorten, Honig und gehackte Mandeln vermischen, die Brezeln aus dem Backofen nehmen und mit der Mischung bestreichen.
Vielen Dank an KitchenAid für dieses Rezept. Entdecken Sie jetzt auch die „Kleine von KitchenAid“ und überzeugen Sie sich selbst von der Leistungsstärke in einem Cookmal-Shop in Ihrer Nähe.
Ihnen gefällt unsere Inspiration für Kochbegeisterte - Dann teilen Sie es mit Ihren Freunden
wir möchten Ihnen gerne die neueste Innovation von Fissler vorstellen, den digitalen Kochassistenten: vitacontrol digital.
Der vitacontrol® digital wurde speziell für die Produktlinien vitavit® edition und vitavit® premium entwickelt und ist das neueste Kochsystem in Sachen schnelles, stressfreies und sicheres Kochen. Sie können eine Vielzahl an neuen , inspirierenden Möglichkeiten beim Kochen entdecken: Haben Sie schon mal ein Risotto in nur 5 Minuten zubereitet? Probieren Sie es einfach aus! Mit Sicherheit schnell Kochen. Mit Hilfe des vitacontrol® digital werden Sie digital durch den Kochprozess geführt und wissen jederzeit was in Ihrem Schnellkochtopf passiert.
Dafür müssen Sie zuerst auf Ihrem Tablet oder Smartphone die „Fissler Cooking App digital“ kostenlos herunterladen.
Kompatible Geräte:
Smartphones:
Apple iPhone 5 / 6 / 6 plus / 6s
Samsung S5/S5 mini/S6/S6 Edge
Sony Z2/Z3/Z3 plus
LG G2/G3/G4
Google Nexus 5/5x/6
Huawei Mate S/P8
OnePlus Two
Tablets:
Apple iPad Mini / iPad Air / iPad Air 2 / iPad Pro
Samsung Galaxy Tab S 10.5
Sony Xperia Z2 / Z3 compact
Google Nexus 7 / 9
Asus Transformer TF103C / TF701T / Zen Pad 10.0
Lenovo Yoga Tablet 2
Betriebssysteme:
iOS Version 8.0 und höher
AndroidTM Version 5.0 und höher
So verwenden Sie den vitacontrol® digital:
„Fissler Cooking App digital“ herunterladen und Rezept aussuchen
Verbinden Sie den vitacontrol® digital mit Ihrem Tablet oder Smartphone
Zwiebel mit einem EL Olivenöl und 10 g Butter im offenen Schnellkochtopf andünsten.
Reis untermischen und einige Minuten mitdünsten lassen. Mit Weißwein ablöschen. Sobald der Weißwein verdampft ist, Hühnerbrühe sowie Safran dazugeben.
Den Schnellkochtopf nach Anleitung verschließen.
Die Kochanzeige mit Ampelfunktion auf der Stufe 1 (Schonstufe) stellen und den Topfmit voller Herdleistung erhitzen.
Wenn der gelbe Ring sichtbar wird, die Energiezufuhr reduzieren. Sobald der grüne Ring erscheint, beginnt die Garzeit von 5 Minuten.
Danach den Topf nach Anleitung abdampfen, einmal rütteln und öffnen und den Reis probieren.
Falls er noch nicht die richtige Konsistenz hat, mit Brühe angießen und rühren.
Sobald der richtige Garzustand erreicht ist, den Schnellkochtopf vom Herd nehmen, Risottoreis eventuell nachsalzen und mit der restlichen Butter und dem Parmesankäse vermischen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen guten Appetit!